Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Wartungsplan fiesta

Ford Fiesta Reparaturanleitung / Wartungsplan fiesta

Die wartung ist alle 10000 km, beziehungsweise mindestens einmal jährlich durchzuführen bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstreckenverkehr, häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb und staubigen straßenverhältnissen.

Wartung entsprechend öfter durchführen.

Motor

Getriebe, achsantrieb

Vorderachse und lenkung

Karosserie

Bremsen, reifen, räder

Elektrische anlage

Folgende arbeiten zusätzlich durchführen:

Alle 2 jahre oder 20.000 Km

Alle 2 jahre oder wenn überwiegend im gebirge gefahren wird bei jedem bremsbelagwechsel:

Achtung: die kühlflüssigkeit braucht im rahmen der wartung nicht gewechselt zu werden, wenn das kühlsystem ausschließlich mit einer mischung aus dem kühlkonzentrat ford-super plus 4 und wasser gefüllt ist.

Alle 2 jahre oder 50.000Km

Nur fahrzeuge mit anti-blockier-system (scs)

Alle 40.000 Km

Alle 3 jahre oder nach 45.000 Km

Alle 60.000 Km

Alle 80.000 Km

Siehe auch:

Regeln zur reifenpflege
Generell gilt, daß reifen sozusagen ein "gedächtnis" haben und unsachgemäße behandlung - dazu zählt beispielsweise auch schnelles oder häufiges überfahren von bordstein- oder schienenkanten - oft erst viel später zu reifenpan ...

Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen. Achtung: damit beim ausbau des fühlers kein kühlmittel ausläuft, kühlmittel vorher zum teil ablassen und auffangen, siehe kapitel "wartung". Stecker abziehen. Die abbildung zeigt den 1,1-l-motor, beim ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org