Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Wartungsplan fiesta

Ford Fiesta Reparaturanleitung / Wartungsplan fiesta

Die wartung ist alle 10000 km, beziehungsweise mindestens einmal jährlich durchzuführen bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstreckenverkehr, häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb und staubigen straßenverhältnissen.

Wartung entsprechend öfter durchführen.

Motor

Getriebe, achsantrieb

Vorderachse und lenkung

Karosserie

Bremsen, reifen, räder

Elektrische anlage

Folgende arbeiten zusätzlich durchführen:

Alle 2 jahre oder 20.000 Km

Alle 2 jahre oder wenn überwiegend im gebirge gefahren wird bei jedem bremsbelagwechsel:

Achtung: die kühlflüssigkeit braucht im rahmen der wartung nicht gewechselt zu werden, wenn das kühlsystem ausschließlich mit einer mischung aus dem kühlkonzentrat ford-super plus 4 und wasser gefüllt ist.

Alle 2 jahre oder 50.000Km

Nur fahrzeuge mit anti-blockier-system (scs)

Alle 40.000 Km

Alle 3 jahre oder nach 45.000 Km

Alle 60.000 Km

Alle 80.000 Km

Siehe auch:

Audiogerät - fahrzeuge ausgestattet mit navigationssystem/sony am/fm/ cd
Achtung Ablenkung beim fahren kann zum verlust der fahrzeugkontrolle, zu unfällen und verletzungen führen. Wir empfehlen dringendst, solche geräte bzw. Deren funktionen nur extrem vorsichtig zu nutzen, damit ihre aufmerksamkeit nicht von der stra&s ...

Störungsdiagnose motor
Wenn oer motor nicht anspnngt. Fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org