Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
	- Motoröl ablassen, siehe kapitel "wartung".
 
	-  Fahrzeug aufbocken, siehe seite 100.
 
	- Keilriemen ausbauen, siehe seite 48.
 
	- Zahnriemen ausbauen, siehe seite 25.
 

	- Zahnriemenrad mit spezialwerkzeug ford-21-098 von
	der kurbelwelle abziehen und mit anlaufscheibe abnehmen.
 
	- Wellendichtring mit einem passenden spitzdorn in der
	mitte des dichtringes lochen. Geeignete blechschraube
	eindrehen und wellendichtring mit zange aus dem sitz
	herausziehen.
 
	- Ölwanne ausbauen.
 

	- Halter für saugglocke - a - abschrauben.
 
	- Olpumpengehäuse vom motorblock abschrauben und ölpumpe
	komplett mit saugglocke herausnehmen.
 
   Siehe auch:
Die heizung
   
	Lüfterrad
	frischluft
	entfrosterdüsen
	warmetauscher
	Heizungsgehäuse
	mittendüsen
	Seitendüsen
Die frischluft für die heizung wird unterhalb der windschutzscheibe
angesaugt und gelangt über das gebläse in den fa ...
   
Die einspritzpumpe
   Je nach ausführung kann entweder eine bosch-ve-einspritzpumpe
oder cav-roto-diesel-einspritzpumpe eingebaut sein.
Einspritzleitungen und -düsen sind auf die jeweilige einspritzpumpe
abgestimmt und dürfen nicht gemischt verbaut werden.
So haben bei ...
   
 
 
 
  Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org