Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Bremsflüssigkeit wechseln

Benötigtes sonderwerkzeug:

Die bremsflüssigkeit nimmt durch die poren der bremsschläuche sowie durch die entlüftungsöffnung des vorratsbehälters luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im laufe der betriebszeit der siedepunkt der bremsflüssigkeit. Bei starker beanspruchung der bremse kann es deshalb zu dampfblasenbildung in den bremsleitungen kommen, wodurch die funktion der bremsanlage stark beeinträchtigt wird.

Die bremsflüssigkeit soll alle 2 jahre, möglichst im frühjahr, erneuert werden.

Bei vielen gebirgsfahrten, bremsflüssigkeit in kürzeren abständen wechseln.

Achtung: vorratsbehälter nicht ganz entleeren, damit keine luft in das bremssystem gelangt.

Achtung: die abfließende bremsflüssigkeit muß in jedem fall klar und blasenfrei sein.

Siehe auch:

Kühlmittel wechseln
Das kühlmittel ist im rahmen der wartung alle 2 jahre zu erneuern. Wird das frostschutzmittel "super plus 4" von ford oder ein anderes frostschutzmittel nach ford-spezifikation esdm97b- 49a verwendet, kann der regelmäßige kühlmittelwechsel ent ...

Öffnen und schließen der motorhaube
Öffnen der motorhaube Den motorhaubenentriegelungszug lösen. Den fang nach links bewegen. Öffnen sie die motorhaube und stützen sie sie mit dem motorhaubendämpfer ab. Schließen der motorhaube Die mo ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org