Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der 42 liter fassende kraftstoffbehälter befindet sich unter dem bodenblech unterhalb des rücksitzes. Der tankgeber für die kraftstoffvorratsanzeige ist oben in den kraftstoffbehälter eingesetzt und kann nur bei ausgebautem vorratsbehälter ausgebaut werden. Der kabelstrang für den tankgeber ist durch eine öffnung im bodenblech unter dem rücksitz verlegt. Bei den einspritzmotoren ist die elektrische kraftstoffpumpe zusammen mit dem tankgeber in den tank eingebaut.
Achtung: kraftstoffbehälter nur ausbauen, wenn eine geeignete pumpe zum absaugen des kraftstoffs vorhanden ist.
Kraftstoff nicht mit dem mund ansaugen; kraftstoffdämpfe sind giftig! In der nähe dürfen sich keine offene flamme oder eingeschaltete elektrische geräte befinden. Behälter nur im freien ausbauen.
Sicherungen auswechseln
Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen
und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind
die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen
geschützt.
Die haupt-sicherungen sind in einem sicherungskasten
unte ...
Mittelkonsole aus- und einbauen
Ausbau
Schalthebelknopf -1 - abschrauben.
Faltenbalg - 2 - ausclipsen und nach oben abziehen.
Schalterleiste - 3 - nach vorn abziehen.
Schalter rausdrücken, stecker abziehen.
Ablagefach nach oben etwas eindrücken und her ...