Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der 42 liter fassende kraftstoffbehälter befindet sich unter dem bodenblech unterhalb des rücksitzes. Der tankgeber für die kraftstoffvorratsanzeige ist oben in den kraftstoffbehälter eingesetzt und kann nur bei ausgebautem vorratsbehälter ausgebaut werden. Der kabelstrang für den tankgeber ist durch eine öffnung im bodenblech unter dem rücksitz verlegt. Bei den einspritzmotoren ist die elektrische kraftstoffpumpe zusammen mit dem tankgeber in den tank eingebaut.
Achtung: kraftstoffbehälter nur ausbauen, wenn eine geeignete pumpe zum absaugen des kraftstoffs vorhanden ist.
Kraftstoff nicht mit dem mund ansaugen; kraftstoffdämpfe sind giftig! In der nähe dürfen sich keine offene flamme oder eingeschaltete elektrische geräte befinden. Behälter nur im freien ausbauen.
Handbremse prüfen
Die handbremse wirkt auf die beiden
hinterräder.
Fahrzeug hinten aufbocken.
Handbremse um 2 zähne anziehen.
Beide räder von hand durchdrehen.
An den hinterrädern muß nun eine
leichte bremswirkung spurbar sein.
H ...
Warnblinkleuchten
Der schalter der warnblinkanlage
befindet
sich im armaturenbrett. Verwenden sie die
warnblinkleuchten, wenn ihr fahrzeug zur
gefahr für andere verkehrsteilnehmer wird.
Drücken sie die taste, um die
warnblinkanlage einzuschalten, wodurch
die blinkleucht ...