Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Kraftstoffvorratsbehälter, tankgeber, Elektrische kraftstoffpumpe

Ford Fiesta Reparaturanleitung / Die kraftstoffanlage / Kraftstoffvorratsbehälter, tankgeber, Elektrische kraftstoffpumpe

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kraftstoffvorratsbehälter, tankgeber, elektrische kraftstoffpumpe


  1. Kraftstoffvorratsbehalter
  2. einfüllstutzon
  3. tankverschluß ohne schließzylinder
  4. schließzylinder
  5. sicherungsring
  6.  rosette
  7.  ventil für kraftstofldampfo
  8. entlüftungsschlauch
  9.  entlüftungsschlauch
  10.  entlüftungsschlauch
  11. schutzkappe
  12. dichtung für einfüllstutzen
  13.  halter tankbefestigung
  14.  halter tankbefestigung
  15.  halter tankbefestigung
  16. spezialschraube
  17.  zwischenstuck
  18.  federmutter
  19.  federmutter
  20.  tankgeber (diesel- und vergasermotor)
  21. dichtring
  22. tankgeber mit elektrischer kraftstoffpumpe (einspritzmotor)
  23.  blechschraube
  24.  blechschraube
  25.  blechschraube
  26.  blechschraube
  27.  sicherheitsschalter (einspritz motor)
  28.  halter für sicherheitsschalter
  29.  filter
  30. zwischenstück
  31. haltering
  32. dichtung
Siehe auch:

Die elektrische anlage
Bei der überprüfung der elektrischen anlage stößt der heimwerker in den technischen unterlagen immer wieder auf die begriffe spannung, stromstärke und widerstand. Die spannung wird in volt (v) gemessen, die stromstärke in ampere (a) ...

Kuhlmittelregler (thermostat) aus- und einbauen/prüfen
Der kuhlmittelregler öffnet mit zunehmender erwärmung des motors den großen kuhlmittelkreislauf. Bleibt der kühlmittelregler durch einen defekt geschlossen, wird der motor zu heiß. Erkennbar ist das an einer im roten bereich stehenden k&u ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org