Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Das herstellungsdatum steht auf dem reifen im hersteller- code.
Beispiel: dot cul2 um8 0802 tubeless
DOT = department of transportation (us-verkehrsministerium) CU = kürzel für reifenhersteller 12 = reifengröße UM8 = reifenausführung 0802= herstellungsdatum = 8. Produktionswoche 2002 hinweis: falls anstelle der 4-stelligen ziffer eine 3- stellige ziffer gefolgt von einem -symbol aufgeführt ist, dann wurde der reifen im vergangenen jahrzehnt produziert. Die bezeichnung 509 bedeutet beispielsweise: 50. Produktionswoche 1999.
TUBELESS = schlauchlos (tubetype = schlauchreifen)
Achtung: neureifen müssen seit 10/98 zusätzlich mit einer ece-prüfnummer an der reifenflanke versehen sein. Diese prüfnummer weist nach, daß der reifen dem ece-standard entspricht. Werden reifen ohne ece-prüfnummer montiert, erlischt die allgemeine betriebserlaubnis des fahrzeuges.
Beispiel scheibenrad-bezeichnungen: 6 j x 15
6 = Maulweite der felge in zoll J = kennbuchstabe für höhe und kontur des felgenhorns (b = niedrigere hornform) X = kennzeichen für einteilige tiefbettfelge 15 = felgen-durchmesser in zoll
Ausbau
Motorhaube öffnen
Batteriekabel abklemmen, zuerst massekabel - 4 - (-).
Dann pluskabel - 5 - (+). Vorher abdeckkappe - 2 - nach
oben klappen.
Achtung: durch das abklemmen der batterie werden im
fahrzeug die inhalte der dauerspeicher gelösc ...
Scheibenwischermotor vorn aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Wagenheber ausbauen.
Kabel. Anschlüsse und dichtgummi von der linken zwischenblechhälfte
abbauen.
Linke zwischenblechhälfte mit 5 schrauben und 1 mutter
abschrauben.
Mutter ...