Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Zündkerzen ersetzen/
elektrische anschlüsse prüfen
Als spezialwerkzeug wird benötigt:
- Ein zündkerzenschlüssel, der preiswert
im zubehörhandel zu kaufen ist.
- Zusätzlich empfiehlt sich der kauf einer
speziellen zange, zum beispiel hazet
1849, die das abziehen der kerzenstecker
erleichtert.
Folgende verschleißteile müssen gekauft
werden:
- 4 Zündkerzen. Die richtige zündkerze,
siehe seite 55.
Hinweis: zum leichteren einbau die
zündkabel entsprechend der zylinderreihenfolge
von 1 bis 4 mit tesaband kennzeichnen.
Ausbau
- Sämtliche kerzenstecker abziehen,
dabei nur an den steckern und nicht an
den kabeln ziehen. Die erwähnte
zange erleichtert das abziehen.
- Zündkerzen-nischen, wenn möglich,
mit preßluft ausblasen, damit bei ausgebauten
kerzen kein schmutz in die
gewindebohrung fällt.
- Zündkerzen mit zündkerzenschlüssel
herausschrauben und den zustand der
kerze (sogenanntes "kerzengesicht")
prüfen. Mit einiger erfahrung lassen
sich daraus rückschlüsse auf den
betriebszustand des motors ziehen. Es
gelten folgende regeln:
Elektroden und isolierkörper
- Mittelgrau = richtiges arbeiten der
zündkerze und richtiges gemisch
- schwarz = gemisch zu fett
- hellgrau = gemisch zu mager
- verölt = aussetzen der betreffenden
zündkerze oder schlecht abdichtende
kolbenringe (kompression prüfen).
- Isolatoren der zündkerzen auf kriechströme
untersuchen. Kriechströme zeigen
sich als dünne, unregelmäßige
spuren auf der oberfläche. Falls sich
die kriechstromspuren nicht vollständig
entfernen lassen, betreffende
kerze und eventuell auch undichten
zündkerzenstecker austauschen.
- Falls erforderlich, zündkerzen mit einer
messingbürste oder einem sandstrahlgerät
reinigen. Mittel-elektrode mit
feile rechtwinkelig abstumpfen und
damit abbrand ausgleichen.
Einbau

Elektrische anschlüsse prüfen
- Sämtliche elektrischen anschlüsse an
der zündspule sowie am verteiler auf
festen sitz prüfen.
- Angerissene klemmen ersetzen.
- Korrodierte anschlüsse mit einer
drahtbürste oder schmirgelleinen reinigen,
gegebenenfalls mit kontaktspray
einsprühen.
- Die kontakte dürfen nicht feucht sein,
andernfalls kontakte reinigen und mit
kontaktspray einsprühen.
- Zündkabel auf engen radius biegen
und auf risse prüfen. Gegebenenfalls
alle zündkabel ersetzen.
Siehe auch:
Ausbau
Einbaulage der vorderräder gegenüber der radnabe markieren.
Damit die ausgewuchteten räder wieder in der gleichen
stellung zur radnabe montiert werden können. Zur
markierung einen strich mit kreide oder farbe über felge
und nabe ziehe ...
Einbau
Vor einbau stoßdämpfer prüfen.
Falls erforderlich, neue schraubenfeder spannen.
Stoßdämpfer durch die feder schieben. Darauf achten, daß
die schraubenfeder an den ansätzen der unteren federauflage
richtig anli ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org