Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen.
- Keilriemen ausbauen, siehe seite 48.


- Die kurbelwelle steht dann auf ot für zylinder 1 oder 4,
wenn sich die einstellstifte einsetzen lassen. Die einstellstifte
für das nockenwellenrad und das bosch-einspritzpumpenrad
haben einen durchmesser von 6 mm. Falls
eine cav-einspritzpumpe eingebaut ist, wird für das einspritzpumpenrad
ein einstellstift mit 9,5 mm benötigt.
- Befestigungsschrauben für zahnriemenspanner - d - und
- e - (torx-schraubendrehereinsatz t50) lösen, siehe abbildung
f-1037 achtung: falls zum lösen der schraube
große gewalt angewendet wurde oder ein meißel benutzt
werden mußte, schraube und riemenspanner unbedingt
ersetzen. Der riemenspanner kann sonst im späteren
betrieb ausfallen und dadurch teuere motorschäden verursachen.
- Zahnriemen abnehmen. Motor nach dem abnehmen des
zahnriemens nicht mehr verdrehen, da sonst schäden an
kolben und ventilen entstehen können.
- Riemenspanner und zwischenrad prüfen, siehe seite 41.
Siehe auch:
Kühler-frostschutzmittel
Die kühlanlage wird vom werk mit einer mischung aus wasser
und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel aufgefüllt.
Das kühlkonzentrat verhindert frost- und korrosionsschäden
und hebt außerdem die siedetemperatur des wassers
an. Desh ...
Spezielle fahrzeugmerkmale
Auto-start-stopp
Beachte: fahrzeuge mit
start-stoppautomatik stellen andere
anforderungen an die batterie. Sie muss
daher durch eine mit den gleichen
spezifikationen wie das original ersetzt
werden.
Diese system hilft, den kraftstoffverbrauch
und die co2-emissio ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org