Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Kraftstoffanlage entlüften

Falls der tank einmal ganz leer gefahren oder wenn teile der kraftstoffanlage ausgetauscht wurden, muß die anlage in der regel nicht entlüftet werden, da sich diese während des anlassens automatisch entlüftet.

Um bei startschwierigkeiten zu prüfen, ob kraftstoff zu den emspritzventilen gefördert wird, an zwei einspritzventilen die überwurfmuttern lösen und den motor ohne vorzugehen starten, bis kraftstoff an den überwurfmuttern austritt. Überwurfmuttern mit 20 nm festziehen und motor vorschriftsmäßig starten.

Achtung: wenn sich die kraftstoffanlage nicht automatisch entlüftet, dann ist folgendermaßen vorzugehen:

Cav-einspritzpumpe

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Cav-einspritzpumpe


Ford Fiesta Reparaturanleitung. Cav-einspritzpumpe


Siehe auch:

Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.  Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.  Kühlmittel ablassen, siehe kapitel "wartung"".  Oberen kühlerschlauch am thermostatgehäuse abziehen, vorher schlauchschelle ganz lösen und zurückschi ...

Trockenfahren des kraftstoffsystems
Extrem niedrigen kraftstoffstand vermeiden, da dies die komponenten des antriebsstrangs beeinträchtigen könnte. Bei niedrigem kraftstoffstand: Die zündung muss möglicherweise nach dem betanken mehrmals von der aus- in die ein-stellung gebr ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org