Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Die abgasanlage besteht aus dem vorderen abgasrohr, gegebenenfalls dem katalysator, dem vorschalldämpfer und dem nachschalldämpfer. Der nachschalldämpfer besteht aus aluminiumbeschichtetem stahlblech, die inneren teile sind aus edelstahl hergestellt, um einen möglichst großen widerstand gegen durchrosten zu bieten.
Die für die regelung des katalysators erforderliche lambda- sonde ist im vorderen abgasrohr eingeschraubt.
Das vordere zwillings-abgasrohr ist mit dem abgaskrümmer verschraubt, der am zylinderkopf angeflanscht ist. Alle teile der abgasanlage sind miteinander verschraubt, beziehungsweise verschweißt, und lassen sich einzeln auswechseln.
Selbstsichernde muttern und dichtungen sind nach dem ausbau zu ersetzen. Halteringe und gummipuffer auf porosität und beschädigung prüfen, gegebenenfalls auswechseln.
Beim einbau einer neuen abgasanlage empfiehlt es sich, alle befestigungsteile ebenfalls zu erneuern.
1,1-L-katalysatormotor
Achtung: rasselgeräusche von der abgasanlage können durch ein loses hitzeschutzschild verursacht werden. Gegebenenfalls je nach motorversion schutzschild kürzen oder ganz entfernen beim 1,4-l-motor oberen teil des schutzschildes zwischen den beiden schalldampfern abtrennen. Schweißverbindung des restlichen schildes prüfen, gegebenenlalls nachschweißen. Beim 1,6-l-motor oberes hitzeschutzschild komplett vom katalysator abtrennen. Entstandene grate an den verbindungsstellen abschleifen.
Entrosten
Reparaturstelle großzügig mit abdeckband (tesakrepp)
abkleben, damit der umliegende lack nicht versehentlich
beschädigt wird.
Jeden sichtbaren sowie unter rostblasen versteckten rost
mit dreikantschaber oder schraubendreher sowie schleif ...
Schalttafeleinsatz aus- und einbauen
Achtung: beim auftreten von schwirrgeräuschen im schalttafeleinsatz
kann die antriebswelle geschwindigkeitsmesser
gegen eine abgeänderte ausführung (et-nr. 1661997) Ausgetauscht
werden.
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Instrumentenb ...