Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Die gelenkwelle

Aufgrund der seitlich versetzten lage des getriebegehäuses im fahrzeug sind die gelenkwellen rechts und links unterschiedlich lang. um die schwingungen an der längeren, rechten gelenkwelle zu reduzieren, ist ein zusätzlicher schwingungsdämpfer eingebaut. dabei handelt es sich um ein tilgergewicht, das an einer ganz bestimmten stelle mit klemmschrauben an der welle befestigt ist. vor dem ausbau des tilgergewichts einbaulage mit filzstift oder reißnadel kennzeichnen.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Die gelenkwelle


  1. Schwenklager
  2.  antriebswellenstumpf
  3.  wellendichtring zustand prüfen, ggf. Ersetzen
  4. radlager
  5.  radnabe
  6. a- radbolzen
  7.  unterlegscheibe
  8.  radnabenmutter immer ersetzen nur bei auf dem boden stehendem fahrzeug lösen unfallgefahr!
  9.  Rechte gelenkwelle
  10.  linke gelenkwelle
  11.  sicherungsring immer ersetzen.
  12. Tilgergewicht einbaulage kennzeichnen.
  13. Befestigungsschraube bis 9/91: sechskantschraube mit federring. Festigkeit 8 8 ab 10/91: innentorxschraube. Festigkeit 10.9. Anzugsdrehmoment: 30 nm
  14.  manschette auf risse und scheuerstellen prüfen.
  15.  Manschette auf risse und scheuerstellen prüfen.
  16.  Schelle immer ersetzen.
  17.  Schelle immer ersetzen.
  18.  Schelle immer ersetzen.
Siehe auch:

Die vorderachse
Die vorderachse ist durch die beiden mcpherson-federbeine bestimmt. Die federbeine bestehen jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten stoßdämpfer. Sie sind oben mit der karosserie und unten mit dem schwenklager verschraubt. Die seitliche f ...

Sicherungen auswechseln
Um kurzschluß- und überlastungsschäden an den leitungen und verbrauchern der elektrischen anlage zu verhindern, sind die einzelnen stromkreise durch schmelzsicherungen geschützt. Die haupt-sicherungen sind in einem sicherungskasten unte ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org