Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Die vorderachse

Die vorderachse ist durch die beiden mcpherson-federbeine bestimmt. Die federbeine bestehen jeweils aus einer schraubenfeder und einem integrierten stoßdämpfer. Sie sind oben mit der karosserie und unten mit dem schwenklager verschraubt.

Die seitliche führung erfolgt durch querlenker aus preßstahl, die über gummimetallbuchsen an der karosserie befestigt sind.

Die antriebskraft des frontmotors wird über zwei gelenkwellen auf die vorderräder übertragen. Die gelenkwellen sind unterschiedlich lang und jeweils mit zwei gleichlaufgelenken ausgestattet.

Ein tilgergewicht auf der rechten gelenkwelle dient zur schwingungsdämpfung.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Die vorderachse


  1. Schraubenfeder
  2.  stoßdämpfer
  3.  zahnstangenlenkung
  4.  sicherheitslenksäule
  5.  spurstange
  6.  federbein
  7. querlenker
  8.  tilgergewicht
  9.  gelenkwelle
  10.  schwenklager
  11.  bremssattel
Siehe auch:

Stoßdämpfer prüfen
Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer hin:  langes nachschwingen der karosserie bei bodenunebenheiten.  Aufschaukeln der karosserie bei aufeinander folgenden bodenunebenheiten.  Aufbäumen des fahrzeuges beim ...

Der umgang mit katalysator-fahrzeugen
Um beschädigungen am katalysator zu vermeiden, sind nachstehende hinweise unbedingt zu beachten: Benzinmotor: Grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken.  Das anlassen des motors durch anschieben oder anschleppen ist nicht erlaubt. Unverbrannter ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org