Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Stoßdämpfer prüfen
Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer
hin:
- langes nachschwingen der karosserie bei bodenunebenheiten.
- Aufschaukeln der karosserie bei aufeinander folgenden
bodenunebenheiten.
- Aufbäumen des fahrzeuges beim beschleunigen.
- Springen der räder bereits auf normaler fahrbahn.
- Ausbrechen des fahrzeuges beim bremsen (kann auch
andere ursachen haben).
- Kurvenunsicherheit durch mangelnde spurhaltung,
schleudern des fahrzeuges.
- Poltergeräusche während der fahrt.
Der stoßdämpfer kann von hand geprüft werden. Eine genaue
überprüfung der stoßdämpferleistung ist jedoch nur mit einem
shock-tester oder einer stoßdampfer-prüfmaschine möglich.
- Stoßdämpfer ausbauen.
- Stoßdämpfer in einbaulage halten, stoßdämpfer auseinanderziehen
und zusammendrücken.
- Der stoßdämpfer muß sich über den gesamten hub gleichmäßig
schwer und ruckfrei bewegen lassen.
- Bei einwandfreier funktion sind geringe spuren von stoßdämpferöl
kein grund zum austausch.
- Bei starkem ölverlust stoßdämpfer austauschen.
Siehe auch:
Handbremse prüfen
Die handbremse wirkt auf die beiden
hinterräder.
Fahrzeug hinten aufbocken.
Handbremse um 2 zähne anziehen.
Beide räder von hand durchdrehen.
An den hinterrädern muß nun eine
leichte bremswirkung spurbar sein.
H ...
Austauschen der räder
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder die
drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur
unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten
drehrichtung anpassen.
Bei deutlich stärker ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org