Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Der kühlmittelstand sollte in regelmäßigen abständen - etwa alle vier wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren fahrt.
Zum nachfüllen - auch in der warmen jahreszeit - nur eine mischung aus kühlerlrostschutzmittel und kalkarmem, sauberem wasser verwenden.
Achtung: um die weiterfahrt zu ermöglichen, kann auch, insbesondere im sommer, reines wasser nachgefüllt werden.
Der kühlerfrostschutz muß dann jedoch baldmöglichst korrigiert werden.

Achtung: verschlußdeckel bei heißem motor vorsichtig öffnen. Verbrühungsgefahr! Beim öffnen lappen über den verschlußdeckel legen. Verschlußdeckel möglichst bei einer kühlmittel-temperatur unter +90 c öffnen.
Wenn der kühlmittelstand in kurzer zeit absinkt.
Einstellen des lenkrads
Achtung
Keinesfalls das lenkrad während der
fahrt einstellen!
Beachte: vergewissern sie sich, dass die
sitzposition korrekt ist. Siehe korrektes
sitzen
Die lenksäule entriegeln
Lenkrad in die gewünschte position
einstellen.
Die ...
Die wichtigsten motordaten
Cfi = central fuel injection = zentraleinspritzung; sefi = sequential
electronic fuel injection = sequentielle elektronische mehrfacheinspritzung;
edis = electronic distnbuterless ignition system = verteilerlose,
vollelektronische zundung; eec = electronic
...