Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Keilriemen prüfen
Benötigte sonderwerkzeuge:
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung.
"Daumenprobe" durchführen.
Benötigte verschleißteile:
Zu niedrige keilriemenspannung führt zum erhöhten verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschaden an den betreffenden aggregaten auftreten.
Keilrippenriemen prüfen
Der keilrippenriemen wird durch eine automatische spannvorrichtung gespannt.
Die riemenspannung muß daher in der wartung nicht geprüft werden.
Zustand prüfen
Die riemenscheiben müssen parallel zueinander laufen. Andernfalls können während des betriebs quietschgeräusche auftreten. Riemen bzw.
Riemenspanner nicht schmieren.
Handbremse anziehen.
Hinteres federbein zerlegen'stoßdämpfer/
schraubenfeder aus-und einbauen
Seit 5.90 Werden stoßdämpfer mit einer geänderten oberen
lagerbüchse eingebaut. Falls bei fahrzeugen vor diesem
datum klopfgeräusche an der hinteren radaufhängung auftreten,
die nicht durch nachziehen der befestigungsschrauben
beseitig ...
Elektrische fensterheber
Elektrische
fensterheber (falls vorhanden)
Warnungen
Keinesfalls kinder unbeaufsichtigt
im fahrzeug zurücklassen oder sie
die elektrischen fensterheber
betätigen lassen. Sie könnten sich
ernsthaft verletzen.
Vor betätigung der elektri ...