Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Keilriemen prüfen
Benötigte sonderwerkzeuge:
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung.
"Daumenprobe" durchführen.
Benötigte verschleißteile:
Zu niedrige keilriemenspannung führt zum erhöhten verschleiß oder ausfall des keilriemens. Bei zu hoher spannung können lagerschaden an den betreffenden aggregaten auftreten.
Keilrippenriemen prüfen
Der keilrippenriemen wird durch eine automatische spannvorrichtung gespannt.
Die riemenspannung muß daher in der wartung nicht geprüft werden.
Zustand prüfen
Die riemenscheiben müssen parallel zueinander laufen. Andernfalls können während des betriebs quietschgeräusche auftreten. Riemen bzw.
Riemenspanner nicht schmieren.
Handbremse anziehen.
Einbau
Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter
- c - einsetzen und anschlüsse verlöten.
Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der
litze hochsteigen kann. Anschlußlitze der bürsten ...
Ausbau
Batterie-masseband abklemmen.
Kühlmittel ablassen, siehe kapitel "wartung-.
Kühlmittelschläuche oben und unten vom kühler abziehen.
Vorher schlauchschellen ganz öffnen und zurückschieben.
Lüfter ausbauen.
...