Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Kraftstoffvorratsbehälter/tankgeber aus-und einbauen

Ford Fiesta Reparaturanleitung / Die kraftstoffanlage / Kraftstoffvorratsbehälter/tankgeber aus-und einbauen

Der 42 liter fassende kraftstoffbehälter befindet sich unter dem bodenblech unterhalb des rücksitzes. Der tankgeber für die kraftstoffvorratsanzeige ist oben in den kraftstoffbehälter eingesetzt und kann nur bei ausgebautem vorratsbehälter ausgebaut werden. Der kabelstrang für den tankgeber ist durch eine öffnung im bodenblech unter dem rücksitz verlegt. Bei den einspritzmotoren ist die elektrische kraftstoffpumpe zusammen mit dem tankgeber in den tank eingebaut.

Achtung: kraftstoffbehälter nur ausbauen, wenn eine geeignete pumpe zum absaugen des kraftstoffs vorhanden ist.

Kraftstoff nicht mit dem mund ansaugen; kraftstoffdämpfe sind giftig! In der nähe dürfen sich keine offene flamme oder eingeschaltete elektrische geräte befinden. Behälter nur im freien ausbauen.

Siehe auch:

Heckscheibenwischer und -waschanlage
Intervallbetrieb Den hebel nach hinten ziehen. Rückwärtsganggekoppelter heckscheibenwischerbetrieb Beim einlegen des rückwärtsgangs schaltet sich der heckscheibenwischer unter den folgenden bedingungen ein: Der heckscheibenwischer ist n ...

Antenne aus-und einbauen
Verlegung antennenkabel Radio  antennenfuß  antennenteleskop antennenkabel Ausbau Innenraumleuchte ausbauen, siehe seite 206.  Durch die öffnung für die innenraumleuchte kreuzschlitzschraube für antennenfu&szl ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org