Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Kraftstoffvorratsbehälter, tankgeber, Elektrische kraftstoffpumpe
![Ford Fiesta Reparaturanleitung. Kraftstoffvorratsbehälter, tankgeber, elektrische kraftstoffpumpe](images/books/215/1/index.137.gif)
- Kraftstoffvorratsbehalter
- einfüllstutzon
- tankverschluß ohne schließzylinder
- schließzylinder
- sicherungsring
- rosette
- ventil für kraftstofldampfo
- entlüftungsschlauch
- entlüftungsschlauch
- entlüftungsschlauch
- schutzkappe
- dichtung für einfüllstutzen
- halter tankbefestigung
- halter tankbefestigung
- halter tankbefestigung
- spezialschraube
- zwischenstuck
- federmutter
- federmutter
- tankgeber
(diesel- und vergasermotor)
- dichtring
- tankgeber mit elektrischer kraftstoffpumpe
(einspritzmotor)
- blechschraube
- blechschraube
- blechschraube
- blechschraube
- sicherheitsschalter
(einspritz motor)
- halter für sicherheitsschalter
- filter
- zwischenstück
- haltering
- dichtung
Siehe auch:
Kraftstoffqualität - benzin
Warnungen
Keinesfalls benzin mit öl, diesel oder
anderen flüssigkeiten vermischen.
Dies kann zu einer chemischen
reaktion führen.
Keinesfalls verbleites benzin oder
benzin mit metallhaltigen (z. B. Auf
basis von mangan) additiven
verwend ...
Einbau
Gewinde an der lambda-sonde und im abgasrohr reinigen.
Dabei vorderen teil der lambda-sonde nicht berühren.
Gewinde mit dichtmasse bestreichen und mit neuem
dichtring vorsichtig einsetzen und mit 60 nm festschrauben.
Hitzeschild aufstecken.
...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org