Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Achtung
Flüssigkeit nicht mit haut oder augen in berührung bringen. Sollte dies trotzdem geschehen, spülen sie die betreffenden stellen sofort mit viel wasser und suchen sie einen arzt auf.
Beachte: sicherstellen, dass sich der flüssigkeitsstand zwischen der min- und max-markierung befindet.
Beachte: kühlmittel dehnt sich bei wärme aus. Der kühlmittelstand liegt daher möglicherweise über der max-markierung
Falls der füllstand bis auf die min-markierung abgesunken ist, sofort kühlmittel nachfüllen.
Kühlmittel hinzufügen
Warnungen
Beachte: füllen sie bei einem notfall nur wasser in das kühlsystem nach, um eine servicestation zu erreichen. Lassen sie das system sobald wie möglich von einem vertragshändler überprüfen
Beachte: langer einsatz von nicht korrekt verdünntem kühlmittel kann zu motorschäden durch korrosion, überhitzung oder frostbildung führen.
Beachte: füllen sie nicht kühlmittel über die max-markierung hinaus ein.
Siehe technische daten
Drehen, bis ein kräftiger widerstand spürbar ist.
Ausbau
Türschachtabdichtung ausbauen. Dazu dichtung mit breitem
schraubendreher oder flachschaber (hazet 824) an
einem ende vorsichtig hochdrücken und dann ganz abziehen.
Dabei darauf achten, daß die dichtung nicht gebogen
oder geknickt wird.
...
Magnetschalter prüfen/aus- und einbauen
Bei einem defekt des magnetschalters wird das ritzel im
anlasser nicht gegen den zahnkranz des schwungrades gezogen.
Dadurch kann der anlasser den motor nicht durchdrehen.
Dieser defekt tritt häufiger auf als daß der anlassermotor selbst
schadhaft ist ...