Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Sauberkeitsregeln bei arbeiten an der
kraftstoffversorgung
Bei arbeiten an der kraftstoffversorgung sind die folgenden
regeln zur sicherheit und sauberkeit sorgfältig zu beachten:
Sicherheitshinweise
- Kein offenes feuer, nicht rauchen, keine glühenden
oder sehr heißen teile in die nähe des arbeitsplatzes
bringen. Unfallgefahr! Feuerlöscher
bereitstellen.
- Unbedingt für gute belüftung des arbeitsplatzes
sorgen. Kraftstoffdämpfe sind giftig.
- Das kraftstoffsystem steht unter druck. Beim öffnen
der anlage kann kraftstoff herausspritzen, daher
austretenden kraftstoff mit einem lappen auffangen.
Schutzbrille tragen.
- Verbindungsstellen und deren umgebung vor dem lösen
gründlich mit kaltreiniger oder benzin reinigen.
- Ausgebaute teile auf einer sauberen unterlage ablegen
und abdecken. Folien oder papier verwenden. Keine fasernden
lappen benutzen!
- Geöffnete bauteile sorgfältig abdecken beziehungsweise
verschließen, wenn die reparatur nicht umgehend ausgeführt
wird.
- Ersatzteile erst unmittelbar vor dem einbau aus der verpackung
nehmen. Nur saubere teile einbauen.
- Bei geöffneter kraftstoffanlage möglichst nicht mit druckluft
arbeiten. Das fahrzeug möglichst nicht bewegen.
- Keine silikonhaltigen dichtmittel verwenden. Vom motor
angesaugte spuren von silikonbestandteilen werden im
motor nicht verbrannt und schadigen die lambdasonde.
Kraftstoffbehälter entleeren
Achtung: kraftstoffbehälter nur ausbauen, wenn eine geeignete
pumpe zum absaugen des kraftstoffs vorhanden ist.
Die folgenden sicherheitsmaßnahmen zum entleeren des
kraftstoffbehälters sind unbedingt zu beachten:
- kraftstoffbehälter nicht entleeren, wenn das fahrzeug
über einer grube steht.
- Kraftstoff nicht über einen schlauch mit dem mund
absaugen.
- C02-feuerlöscher bereithalten.
- Bindemittel bereithalten, um ausgelaufenen kraftstoff
aufzusaugen.
Siehe auch:
Einbau
Keilriemen auf einwandfreien zustand prüfen. Sind die
flanken ausgefranst, risse oder bruchstellen vorhanden,
keilriemen in jedem fall ersetzen.
Generator einsetzen und unten mit 2 schrauben und muttern
anschrauben.
Elektrische leitungen an ...
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
Öleinfüllkappe mit belüftungsschläuchen abziehen
zündkerzenstecker abziehen. Zündkerzen herausschrauben.
Zylinderkopfdeckel abschrauben.
...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org