Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Scheibenwischerautomatik
(falls
vorhanden)
Beachte: enteisen sie die windschutzscheibe bei frost vollständig, bevor sie die scheibenwischer einschalten.
Beachte:schalten sie die scheibenwischer aus, bevor sie in eine waschanlage fahren.
Beachte: scheibenwischerblätter vorn reinigen, wenn sie streifen und schlieren hinterlassen. Verschafft das reinigen keine abhilfe, sollten sie die scheibenwischerblätter erneuern.
Beachte:wenn die scheinwerferautomatik zusammen mit der wischautomatik eingeschaltet ist, leuchten die abblendlichter automatisch, sobald der regensensor die scheibenwischer auf dauerbetrieb schaltet.
Bei nässe und unter winterlichen bedingungen (eis, schnee, salzgischt) kann es zu aussetzern, plötzlichen wischbewegungen und streifenbildung kommen.
Unter diesen fahrbedingungen können sie folgende maßnahmen ergreifen, um die windschutzscheibe sauber zu halten:
Empfindlichkeit
Die scheibenwischer werden betätigt, sobald wasser auf der windschutzscheibe erkannt wird. Der regensensor erfasst kontinuierlich die wassermenge auf der windschutzscheibe und passt die geschwindigkeit der scheibenwischer automatisch an. Diese funktion kann über die informationsanzeige ein- bzw.
Ausgeschaltet werden. Siehe allgemeine informationen
Beachte:wenn sie diese funktion ausschalten, kehren die scheibenwischer in die intervalleinstellung mit der von ihnen eingestellten empfindlichkeit zurück.
Verwenden sie den drehregler, um die empfindlichkeit des regensensors einzustellen. Bei niedrigster empfindlichkeit der wischautomatik arbeiten die wischer erst, wenn der sensor eine große wassermenge auf der windschutzscheibe erfasst. Bei höchster empfindlichkeit spricht die wischautomatik bereits an, wenn der sensor eine geringe wassermenge auf der windschutzscheibe erfasst.
Die außenseite der windschutzscheibe sauber halten. Die funktion des sensors wird durch schmutz im bereich um den innenrückspiegel beeinträchtigt. Der regensensor ist sehr empfindlich und kann die wischer bei schmutz, beschlag oder insektenresten auf der windschutzscheibe einschalten.
Bremsleitungen und bremsschläuche
Für das bremsleitungssystem, das zusammen mit den druckfesten
bremsschläuchen für die räder die verbindung vom
hauptbremszylinder zu den vier radbremsen herstellt, werden
rohre verwendet.
Die rohrverbindungen zu den bremszylindern und verteiler ...
Ausrücklager aus- und einbauen
Hörbare lagergeräusche in ausgekuppeltem zustand, also
bei niedergetretenem kupplungspedal, deuten auf ein defektes
ausrücklager hin.
Achtung: bei klopfgeräuschen vom kupplungs-ausrücklager
her oder bei erhöhtem kraftaufwand am kupplu ...