Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Störung |
Ursache |
Abhilfe |
Ladekontrollampe brennt nicht bei eingeschalteter zündung | Batterie leer Kabel an generator locker oder korrodiert Ladekontrollampe durchgebrannt Regler defekt Unterbrechung in der leitungsfuhrung zwischen generator, zündschloß und kontrollampe Steckverbindungen zwischen gleichrichterplatte und spannungsregler nicht gesteckt Kohlebürsten liegen nicht auf dem schleifring auf Erregerwicklung im generator durchgebrannt |
|
Ladekontrollampe verlöscht nicht bei drehzahlsteigerung | Keilriemen locker Befestigungslaschen des generators oder des halters gebrochen/ausgeschlagen Kohlebürsten abgenutzt Regler defekt Leitung zwischen drehstromgenerator und regler defekt |
|
Ladekontrollampe brennt bei ausgeschalteter zündung | Plusdiode hat kurzschluß |
|
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
Kühlflüssigkeit ablassen, siehe kapitel - wartung".
Oberen kühlerschlauch sowie verbindungsschlauch zum
ausgleichbehälter vom thermostatgehäuse abzi ...
Stoßfänger vorn
Stoßfänger vorn
stoßfänger vorn xr2i
zierleiste
zierleiste blau xr2i
haltestopfen
clip
horn
horn xr2i
mutter
spreizmutter
steinschlagschutz xr2i
leiste kühlergrill
...