Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Wenn oer motor nicht anspnngt. Fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muß an aen zündkerzen vorhanden sein. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Wie man dabei vorgeht, steht in aen kapiteln -kraftstoff- und "einspritzanlage".
Störung: der motor spnngt schlecht oder gar nicht an
Ursache |
Abhilfe |
|
Bedienungsfehler beim starten | Vergasermotor: |
|
Einspritzmotor: |
|
|
Dieselmotor: |
|
|
Zündanlage defekt oder verschmutzt |
|
|
Kraftstoffanlage defekt, verschmutzt |
|
|
Anlasser dreht zu langsam |
|
|
Ventilspiel falsch (diesel- und ohv-motor) |
|
|
Kompressionsdruck zu niedrig |
|
|
Zylinderkopfdichtung defekt |
|
|
Dieselmotor: vorglühanlage defekt |
|
|
Forderbeginn verstellt |
|
|
Einspritzdüsen defekt |
|
|
Einspritzpumpe defekt |
|
Die wichtigsten motordaten
Cfi = central fuel injection = zentraleinspritzung; sefi = sequential
electronic fuel injection = sequentielle elektronische mehrfacheinspritzung;
edis = electronic distnbuterless ignition system = verteilerlose,
vollelektronische zundung; eec = electronic
...
Einbau
Federbein von unten einführen, so daß es mittig im federbeindom
sitzt.
Oberes stützlager ausrichten. Tellerscheibe auflegen,
dann obere mutter lose anschrauben.
Spezialwerkzeug ford 14-026 in die nut des schwenklagers
einsetzen, ...