Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Wenn oer motor nicht anspnngt. Fehler systematisch einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen kann, müssen beim benzinmotor immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein. Das kraftstoff-luftgemisch muß bis in die zylinder gelangen und der zündfunke muß an aen zündkerzen vorhanden sein. Als erstes ist deshalb immer zu prüfen, ob überhaupt kraftstoff gefördert wird. Wie man dabei vorgeht, steht in aen kapiteln -kraftstoff- und "einspritzanlage".
Störung: der motor spnngt schlecht oder gar nicht an
|
Ursache |
Abhilfe |
|
| Bedienungsfehler beim starten | Vergasermotor: |
|
| Einspritzmotor: |
|
|
| Dieselmotor: |
|
|
| Zündanlage defekt oder verschmutzt |
|
|
| Kraftstoffanlage defekt, verschmutzt |
|
|
| Anlasser dreht zu langsam |
|
|
| Ventilspiel falsch (diesel- und ohv-motor) |
|
|
| Kompressionsdruck zu niedrig |
|
|
| Zylinderkopfdichtung defekt |
|
|
| Dieselmotor: vorglühanlage defekt |
|
|
| Forderbeginn verstellt |
|
|
| Einspritzdüsen defekt |
|
|
| Einspritzpumpe defekt |
|
|
Ausbau
Masseband von der batterie abklemmen.
Stecker vom lüftermotor abziehen und kabel am halter
aushängen.
Obere befestigungsschraube für luftführung herausdrehen.
Lüfter komplett mit luftführung herausheben. Dazu ha ...
Kraftstoffqualität - diesel
Warnungen
Keinesfalls benzin mit öl, diesel oder
anderen flüssigkeiten vermischen.
Dies kann zu einer chemischen
reaktion führen.
Keinesfalls kerosin, paraffin oder
benzin dem dieselkraftstoff
hinzufügen. Dies kann zu
beschädig ...