Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Wischbild |
Ursache |
Abhilfe |
Schlieren | Wischgummi verschmutzt Ausgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt Wischgummi gealtert, rissige oberfläche |
|
Im wischfeld verbleibende Wasserreste ziehen sich sofort zu perlen zusammen | Windschutzscheibe durch lackpolitur oder öl verschmutzt |
|
Wischerblatt wischt einseitig gut - einseitig schlecht, rattert | Wischgummi einseitig verformt. "kippt nicht mehr" Wischerarm verdreht, blatt steht schief auf der scheibe |
|
Nicht gewischte flächen | Wischgummi aus der fassung herausgerissen |
|
Wischerblatt liegt nicht mehr gleichmäßig an der scheibe an, da
federschienen oder Bleche verbogen Anpreßdruck durch wischerarm zu ge |
|
Einstellen der scheibenwischerarme
Das werkzeug zeigt nun den winkel des wischerarms zur scheibe an. Sollwert: 3 +- 1.
Achtung: zum verdrehen werkzeug mit wischerarm von der scheibe abheben.
Austauschen der räder
Es ist nicht zweckmäßig, bei einem austausch der räder die
drehrichtung der reifen zu ändern, da sich die reifen nur
unter vorübergehend stärkerem verschleiß der veränderten
drehrichtung anpassen.
Bei deutlich stärker ...
Einbau
Zahnriemen auf jeden fall ersetzen, wenn er risse aufweist,
verölt ist oder flanken und zähne beschädigt sind.
Achtung: nockenwelle und kurbelwelle werden bei ausgebautem
zahnriemen grundsätzlich nicht mehr verdreht.
Falls die nockenwelle j ...