Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Starthilfe

Bei der starthilfe mit einem starthilfekabel sind einige punkte zu beachten:

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Starthilfe


  1.  Rotes kabel - 1 - an den pluspol (+) der entladenen batterie anklemmen.
  2.  Das andere ende des roten kabels an den pluspol (+) der stromgebenden batterie - b - anklemmen.
  3.  Schwarzes kabel - 2 - an den minuspol (-) der stromgebenden batterie anklemmen.
  4.  Das andere ende des schwarzen kabels an eine gute massestelle - x - , zum beispiel den motorblock des empfängerfahrzeuges, anschließen. Dadurch werden masseverluste vermieden. Unter ungünstigen umständen könnte beim anschließen des kabels an den minuspol (-) der leeren batterie, durch funkenbildung und knallgasentwicklung, die batterie explodieren.

Achtung: werden die vorgeschriebenen anschlußhinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können verletzungen oder schäden durch eine batterieexplosion entstehen.

Zudem können defekte an den elektrischen anlagen beider fahrzeuge auftreten.

Siehe auch:

Reifen-herstellungsdatum
Das herstellungsdatum steht auf dem reifen im hersteller- code. Beispiel: dot cul2 um8 0802 tubeless DOT = department of transportation (us-verkehrsministerium) CU = kürzel für reifenhersteller 12 = reifengröße UM8 = reifenausführung ...

Dohc-motor (zetec)
Ansaugkrümmer schwungrad ölwanne olfilter ölpumpe  kühlmittelpumpe  keilrippenriemen riemenrad klimakompressor generator riemenrad lenkhilfepumpe zahnriemen  nockenwelle  zündkerze hydraulisch ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org