Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Seit 5.90 Werden stoßdämpfer mit einer geänderten oberen lagerbüchse eingebaut. Falls bei fahrzeugen vor diesem datum klopfgeräusche an der hinteren radaufhängung auftreten, die nicht durch nachziehen der befestigungsschrauben beseitigt werden können, dann können die geänderten stoßdämpfer eingebaut werden. Et-nr.: Alle modelle außer "s" und "xr2i<< - 1664103; modell "s" - 1664104; "xr2i" - 1664105.
Beim fahren auf welliger straßenoberfläche können klappergeräusche an den hinterfedern auftreten. In diesem fall schraubenfedern ausbauen und die beiden federenden mit einem ca. 150 Mm langen spiralschutzschlauch überziehen.
Der schutzschlauch (et-nr.: 6076244) Ist ca. 1 M lang.
Ausbau
Achtung: auf keinen fall stoßdämpfer lösen, wenn die feder nicht gespannt ist.
Achtung: falls ein handelsüblicher federspanner verwendet wird, der in die windungen der feder eingreift, darauf achten, daß die federwindungen sicher umfaßt werden und der federspanner nicht abrutschen kann. Feder grundsätzlich an 3 gegenüberliegenden seiten spannen.
Die schraubenfeder steht unter großer vorspannung, deshalb nur stabiles werkzeug verwenden. Keinesfalls feder mit draht zusammenbinden. Unfallgefahr!
Achtung: die befestigungsschraube darf nur dann entfernt werden, wenn die feder sicher gespannt ist.
Achtung: falls nur die feder ausgewechselt werden soll, feder langsam entspannen. Soll dagegen nur der stoßdämpfer ersetzt werden, bleibt die feder gespannt.
Einbau
Allgemeine informationen
Sync ist ein kommunikationssystem im
fahrzeug, das mit bluetooth-fähigen
geräten wie mobiltelefonen und tragbaren
media-playern funktioniert.
Damit können sie:
Anrufe tätigen und annehmen
Musik auf ihrem medienspieler aufrufen
un ...
Einbau
Seilzug am schloß einhängen. Abdeckung einclipsen.
Falls vorhanden. Stellglied für zentralverriegelung am türschloß
anschrauben.
Schloß in die tür einsetzen und anschrauben.
Falls ausgebaut. Seilzug am t ...