Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Dohc-motor
Die dohc-motoren sind mit breiten keilrippenriemen ausgestattet.
Gegenüber herkömmlichen keilriemen haben keilrippenriemen den vorteil der längeren lebensdauer, außerdem können mit einem riemen mehrere aggregate angetrieben werden. Beim auflegen des keilrippenriemens ist darauf zu achten, daß der keilrippenriemen auf allen riemenscheiben nicht versetzt aufliegt.
Bei der regelmäßigen wartung ist der keilrippenriemen immer auf verschleiß und beschädigung zu überprüfen. Sind die flanken ausgefranst. Risse oder bruchstellen vorhanden, muß der keilrippenriemen auf jeden fall ersetzt werden.
Ersetzen
Keilriemen/keilrippenriemen prüfen
Keilriemen prüfen
Benötigte sonderwerkzeuge:
die ford-werkstatt prüft die keilriemenspannung
mit einem spezialgerät.
Steht das prüfgerät nicht zur verfügung.
"Daumenprobe" durchführen.
Benötigte ver ...
Störungsdiagnose benzin-einspritzanlage
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende
prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler
beim starten ausgeschlossen. Sowohl für den kalten wie warmen motor gilt:
gaspedal während des startv ...