Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen. 1,6-L-einspritzmotor:
batterie ausbauen.
- Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
1.4-L-motor:
- Zundkerzenstecker abziehen. Verteilerkappe mit zündkabeln
abnehmen.
- Vorratsbehälter für scheibenwaschanlage ausbauen.
- Zündverteiler ausbauen, siehe seite 52.
1,4-L-vergasermotor:
- Kraftstoffpumpe abschrauben und mit stößel und dichtung
abnehmen.
- Gas- und starterzug ausbauen.
- 1,4-L-einspritzmotor: gaszug mit halter und druckstange
mit feder abbauen.
1,6-L-motor:
- Gaszug aushängen. Halter für gaszug vom drosselklappengehäuse
abschrauben.

- Edis-zündspule - 9 - vom halter mit 4 schrauben
abschrauben. Halter - 1 0 - mit 3 schrauben vom zylinderkopf
abschrauben.
- Zylinderkopfdeckel abschrauben.

- Kipphebel - a - abschrauben und mit führungsstück - b -
und distanzplatte - c - abnehmen.

- Hydraulische ventilspielausgleicher aus den bohrungen
herausziehen und markieren, damit sie an gleicher stelle
wieder eingesetzt werden können.
- Zahnriemen vom nockenwellen-zahnriemenrad abbauen,
siehe seite 25.

- Nockenwellen-zahnrad abschrauben, dabei mit einem
schraubendreher oder einem gekröpften ringschlüssel
sw 41 gegenhalten.

- Halteplatte für nockenwelle abschrauben (2 schrauben/
zahnriemenseite) und herausnehmen.

- Nockenwelle vorsichtig durch die zündverteileröffnung herausziehen.
- Wellendichtring auf der zahnriemenseite vorsichtig aus
dem zylinderkopf heraushebeln.
Siehe auch:
Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
Kühlmittelpumpe
Nabe
sechskantschraube m6x40
federring
pumpenwelle
dichtung für kühlmittelpumpe
nabe
kühlmittelpumpe
lager der pumpenwelle
dichtring
flügelrad
sech ...
Wechsel von sicherungen
Warnungen
Elektrisches system keinesfalls
modifizieren. Lassen sie reparaturen
am elektrischen system sowie die
austausch von relais und
hochstromsicherungen nur von einem
autorisierten händler durchführen.
Vor austausch einer sicherung die
z ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org