Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Ausbau
- Batterie-massekabel abklemmen. 1,6-L-einspritzmotor:
batterie ausbauen.
- Luftfilter ausbauen, siehe seite 76.
1.4-L-motor:
- Zundkerzenstecker abziehen. Verteilerkappe mit zündkabeln
abnehmen.
- Vorratsbehälter für scheibenwaschanlage ausbauen.
- Zündverteiler ausbauen, siehe seite 52.
1,4-L-vergasermotor:
- Kraftstoffpumpe abschrauben und mit stößel und dichtung
abnehmen.
- Gas- und starterzug ausbauen.
- 1,4-L-einspritzmotor: gaszug mit halter und druckstange
mit feder abbauen.
1,6-L-motor:
- Gaszug aushängen. Halter für gaszug vom drosselklappengehäuse
abschrauben.

- Edis-zündspule - 9 - vom halter mit 4 schrauben
abschrauben. Halter - 1 0 - mit 3 schrauben vom zylinderkopf
abschrauben.
- Zylinderkopfdeckel abschrauben.

- Kipphebel - a - abschrauben und mit führungsstück - b -
und distanzplatte - c - abnehmen.

- Hydraulische ventilspielausgleicher aus den bohrungen
herausziehen und markieren, damit sie an gleicher stelle
wieder eingesetzt werden können.
- Zahnriemen vom nockenwellen-zahnriemenrad abbauen,
siehe seite 25.

- Nockenwellen-zahnrad abschrauben, dabei mit einem
schraubendreher oder einem gekröpften ringschlüssel
sw 41 gegenhalten.

- Halteplatte für nockenwelle abschrauben (2 schrauben/
zahnriemenseite) und herausnehmen.

- Nockenwelle vorsichtig durch die zündverteileröffnung herausziehen.
- Wellendichtring auf der zahnriemenseite vorsichtig aus
dem zylinderkopf heraushebeln.
Siehe auch:
Hinweise zur wartungsarmen batterie
Der fiesta ist serienmäßig mit einer wartungsarmen batterie
ausgestattet. Bei dieser batterie muß nicht mehr im rahmen
der wartung destilliertes wasser nachgefüllt werden.
Dennoch sind einige wartungspunkte zu beachten.
Der deckel ha ...
Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage
Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende
prüfvoraussetzungen erfüllt sein bedienungsfehler
beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnung,
batterie geladen, anlasser dreht m ...
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org