Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Die lenkung

Die lenkung besteht aus dem lenkrad, der lenkspindel, dem lenkgetriebe und den spurstangen. Das lenkrad ist auf der lenkspindel aufgeschraubt, die die lenkbewegungen auf das zahnstangen-lenkgetriebe überträgt.

Die zahnstange ist an jedem ende über ein kugelgelenk mit den spurstangen verbunden. Die spurstangen übertragen die lenkkräfte über spurstangengelenke auf die lenkhebel der schwenklager und somit auf die vorderräder.

Die lenksäule besteht aus dem unter der instrumententafel befestigten mantelrohr und der darin geführten lenkspindel.

Die lenkspindel ist zweiteilig und hat am unteren ende ein kreuzgelenk. Ein zweites kreuzgelenk verbindet die lenkzwischenwelle mit dem vertikal eingebauten lenkritzel.

Die zahnstangenlenkung ist leichtgängig und spielfrei von anschlag zu anschlag. Sie ist wartungsfrei, jedoch ist auf einwandfreie abdichtung der manschetten zu achten. Arbeiten an der lenkung sollten der ford-werkstatt vorbehalten bleiben.

Ford Fiesta Reparaturanleitung. Die lenkung


  1. Lenkrad
  2.  lenk-zündschloß
  3. mantelrohr
  4.  lenkspindel
  5.  kreuzgelenk
  6. lenkzwischenwelle
  7.  zahnstangengehäuse
  8.  manschette
  9.  spurstange
  10.  kontermutter
  11.  lenkgetriebe
  12. spurstangenkopf
Siehe auch:

Scheibenwischeranlage vorn
Wischermotor abdeckung wischermotor  selbstschneidende sechskantschraube m6x18 halter wischermotor  federmutter  tülle  büchse sechskantschraube m6x 20 antriebskurbel sechskantmutter m8  verbindungsstange ...

Bodenmatten
Warnungen Es dürfen nur fußmatten mit der entsprechenden passform für den fußraum ihres fahrzeugs verwendet werden. Sie müssen fest an den befestigungspunkten fixiert sein, damit sie nicht verrutschen, den pedalweg behindern ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org