Ford Fiesta Betriebsanleitungen
Sicherheitshinweis bremsflüssigkeit ist giftig. Keinesfalls bremsflüssigkeit mit dem mund über einen schlauch absaugen. Bremsflüssigkeit nur in behälter füllen, bei denen ein versehentlicher genuss ausgeschlossen ist.
Bremsflüssigkeit deshalb nur in dicht geschlossenen originalbehältern an trockenen orten aufbewahren.
Auch beim entlüften der bremsanlage nur neue bremsflüssigkeit verwenden.
Schon geringe spuren mineralöl machen die bremsflüssigkeit unbrauchbar beziehungsweise führen zum ausfall des bremssystems. Stopfen und manschetten der bremsanlage werden beschädigt, wenn sie mit mineralölhaltigen mitteln zusammenkommen. Zum reinigen dieser teile keine ölgetränkten putzlappen verwenden.
Beim hantieren mit bremsflüssigkeit, darauf achten, dass die hände sauber und trocken sind.
Achtung: bremsflüssigkeit ist ein problemstoff und darf auf keinen fall einfach weggeschüttet oder dem hausmüll mitgegeben werden. Gemeinde- und stadtverwaltungen informieren darüber, wo sich die nächste problemstoff-sammelstelle befindet beziehungsweise wie die örtlichen bestimmungen über den umgang mit problemstoffen lauten.
Scheibenwischergestänge aus- und einbauen
Ausbau
Batterie-massekabel abklemmen.
Dichtgummi von der linken zwischenblechhälfte abziehen.
Scheibenwischergestänge in die entsprechende lage bringen.
Wie in der abbildung dargestellt.
Gestänge mit gabelschlüssel von ...
Navigation
Drücken sie die entsprechende taste am
gerät, um die systemfunktionen
aufzurufen. Dadurch aktivieren sie den
entsprechenden betriebsmodus.
Hinweise zur bedienung des audiogeräts
und der verfügbaren navigationsfunktionen
finden sie in der beschr ...