Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Die karosserie

Die karosserie des ford fiesta ist selbsttragend. Bodengruppe.

Seitenteile. Dach und kotflügel sind miteinander verschweißt.

Größere karosserie-reparaturen können daher nur von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.

Motorhaube. Kofferraumdeckel und türen sind angeschraubt und lassen sich leicht auswechseln. Beim einbau ist dann unbedingt das richtige luftspaltmaß (= breite der fugen zwischen jeweiliger klappe und umliegender karosserie) einzuhalten, sonst klappert beispielsweise die tür, oder es können erhöhte windgeräusche während der fahrt auftreten. Der luftspalt muß auf jeden fall parallel verlaufen, das heißt, der abstand zwischen den karosserieteilen muß auf der gesamten länge des spaltes gleich groß sein. Abweichungen bis zu 1 mm sind zulässig.

Sicherheitshinweise bei karosseriearbeiten

Siehe auch:

Elektrischen absteller prüfen/aus- und einbauen
Der elektrische absteller befindet sich an der einspritzpumpe oberhalb der kraftstoffanschlüsse. Sobald die zündung eingeschaltet wird, erhält der absteller vom vorglühzeitrelais spannung und öffnet den kraftstoffkanal. In stromlosem zustand ...

Störungsdiagnose scheibenwischergummi
Wischbild Ursache Abhilfe Schlieren Wischgummi verschmutztAusgefranste wischlippe, gummi ausgerissen oder abgenutzt Wischgummi gealtert, rissige oberfläche Wischgummi mit harter nylonbürste und einer ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org