Ford Fiesta

Ford Fiesta Betriebsanleitungen

Ford Fiesta Reparaturanleitung :: Die karosserie

Die karosserie des ford fiesta ist selbsttragend. Bodengruppe.

Seitenteile. Dach und kotflügel sind miteinander verschweißt.

Größere karosserie-reparaturen können daher nur von einer fachwerkstatt durchgeführt werden.

Motorhaube. Kofferraumdeckel und türen sind angeschraubt und lassen sich leicht auswechseln. Beim einbau ist dann unbedingt das richtige luftspaltmaß (= breite der fugen zwischen jeweiliger klappe und umliegender karosserie) einzuhalten, sonst klappert beispielsweise die tür, oder es können erhöhte windgeräusche während der fahrt auftreten. Der luftspalt muß auf jeden fall parallel verlaufen, das heißt, der abstand zwischen den karosserieteilen muß auf der gesamten länge des spaltes gleich groß sein. Abweichungen bis zu 1 mm sind zulässig.

Sicherheitshinweise bei karosseriearbeiten

Siehe auch:

Spezielle fahrzeugmerkmale
Auto-start-stopp Beachte: fahrzeuge mit start-stoppautomatik stellen andere anforderungen an die batterie. Sie muss daher durch eine mit den gleichen spezifikationen wie das original ersetzt werden. Diese system hilft, den kraftstoffverbrauch und die co2-emissio ...

Räder und reifen
Der ford fiesta ist je nach modell und ausstattung mit reifen und felgen unterschiedlicher größe ausgerüstet. Sofern reifen beziehungsweise felgen montiert werden, die nicht in den fahrzeugpapieren vermerkt sind, ist eine eintragung in die fahrzeugpa ...

 
Copyright (c) FORD Betriebsanleitungen www.fiestaf.org